Workshop für Nacht- und Langzeitbelichtung
Trainer / Vortragende:
Philipp Jakesch, Peter Hausleitner
Ambitionierte Spiegelreflex-Fotografen aufgepasst – in diesem Workshop können Sie den Umgang mit Ihrer Ausrüstung perfektionieren!
Erleben Sie dynamische Nachtaufnahmen unserer Heimatstadt. Nach einer theoretischen Einführung begeben Sie sich auf einen Fotospaziergang zum Schlossberg.
Die Schwerpunkte sind der Umgang mit Stativ, Fernauslöser und Graufilter auf Ihrer digitalen Spiegelreflex. Sollten Sie kein Stativ oder Graufilter besitzen: Sämtliches Equipment steht Ihnen leihweise zur Verfügung. Neben der Langzeitbelichtung wird das "Einfangen von bewegten Motiven" in der Dämmerung geübt. Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig. Im theoretischen Teil werden Ihnen alle Grundlagen vermittelt.
Wesentliche Bestandteile (neben der richtigen Kameratechnik) sind die kreativen Grundlagen der Gestaltung, etwa "Goldener Schnitt" und "Drittelregel". Nutzen Sie mit uns die beste Tageszeit zum Fotografieren – für bessere Fotos mit Ihrer Digitalkamera. Das interessanteste Foto des Abends wird im Rahmen eines Fotowettbewerbs gewählt und prämiert.
Dieser Workshop kostet EUR 159,- und beinhaltet: aktuelle Seminarunterlagen, Fotoentwicklung Ihrer besten Bilder, Pausengetränke und Snacks sowie Leihservice für Stativ und Fernauslöser.
Treffpunkt: Gleisdorfer Gasse 19, 8010 Graz, Seminarraum 1. Stock.
Wir empfehlen Ihnen, in der BOE-Steirerhoftiefgarage zu parken: Als Workshop-Teilnehmer parken Sie hier exklusiv zum Stundentarif von nur EUR 2,00 (statt EUR 3,70) – Ihr Parkticket bringen Sie ganz einfach zum Workshop mit.
Diesen Workshop veranstalten wir in der Regel zweimal jährlich.
Hier gehts zu den Terminen